Christian Caballero, Mitgründer von FlyNex, betont die Bedeutung von Drohnen im zivilen Bereich, beispielsweise in Landwirtschaft, Bauwesen und Logistik. Er weist darauf hin, dass trotz der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten die Einhaltung komplexer gesetzlicher Regelungen unerlässlich ist. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, entwickelte FlyNex eine Software, die auf einer einzigartigen Geodatenbank basiert. Diese ermöglicht es Unternehmen, Drohnenprojekte präzise zu planen, indem sie Flugrouten gemäß aktueller Rechtslage bestimmen und relevante Informationen wie Naturschutzgebiete oder nahegelegene Einrichtungen berücksichtigen. Caballero betont, dass die Digitalisierung und Bündelung dieser Geo-Informationen in einer nutzerfreundlichen Karte die Planung und Genehmigung von Drohnenprojekten erheblich erleichtert.

Christian Caballero gründete 2015 gemeinsam mit Michael Petrosjan, Holger Dirksen und Andreas Dunsch das Start-up FlyNex. Das Unternehmen bietet eine Softwarelösung an, die Unternehmen bei der Planung und Durchführung ziviler Drohneneinsätze unterstützt. Durch die Nutzung einer einzigartigen Geodatenbank ermöglicht FlyNex die präzise Bestimmung von Flugrouten gemäß aktueller Rechtslage und erleichtert so das Projektmanagement im Drohnenbereich.